Die Eingewöhnung
Zwischen Trennungsschmerz und Neugier
Liebe Eltern,
bald wird euer Kind bei mir in die Tagespflege aufgenommen und ihr möchtet euch gemeinsam auf diesen neuen Anfang vorbereiten. Euer Kind wird neue Wege gehen, neue Räume entdecken, sich mit unbekannten Tagesabläufen und Gewohnheiten vertraut machen, andere Kinder treffen und zunächst noch fremden Erwachsenen begegnen. Es wird gleichzeitig neugierig, aufgeregt, unsicher und vielleicht auch ängstlich sein. Damit euer Kind sich bei mir wohl fühlen kann, braucht es Begleitung, Orientierung und einfühlsamen Schutz durch euch. Deshalb möchte ich, gemeinsam mit euch, eurem Kind diesen Schritt erleichtern.
Ein idealer Übergang braucht Zeit.
Als Eltern gebt ihr eurem Kind die Sicherheit, die es braucht, um sich auf das Neue und noch Fremde entspannt einlassen zu können. Deshalb könnt ihr es in dieser Anfangsphase am besten begleiten und unterstützen.
Während der Eingewöhnungszeit habt ihr somit die Möglichkeit, meine Familie und unseren Tagesablauf kennen zu lernen und die individuellen Vorlieben und Gewohnheiten eures Kindes mit mir zu besprechen.
Miteinander die ersten Tage bei der Tagesmutter erleben!
Am ersten, zweiten und dritten Tag kommt ihr mit eurem Kind zur verabredeten Zeit zu mir. Ich erwarte euch, heiße euch willkommen und bitte euch, ungefähr eine Stunde zu bleiben. In dieser Zeit gehe ich meiner Arbeit mit den anderen Kindern nach, versuche aber zugleich, euer Kind anzusprechen, Kontakt aufzunehmen und ihm Spielangebote zu machen. Die Reaktionen des Kindes sind wichtige Signale für das weitere Vorgehen:
Wie nahe darf ich dem Kind kommen? Sind Mimik, Gestik oder Lautstärke der Ansprache angemessen oder muss ich vorsichtiger vorgehen? Reagiert das Kind auf die anderen Kinder im Raum eher interessiert oder eher irritiert? Wie weit entfernt sich das Kind von euch und wann kommt es wieder zum Auftanken zurück?
Eltern brauchen in dieser Phase nichts weiter zu tun, als einfach da zu sein. Es genügt völlig dem Kind aufmerksam zuzuschauen. Drängt es zu nichts.
Genießt seine Entwicklungsreise und bleibt als sichere Basis an einem Platz sitzen, bis es wieder zurückkehrt.
Wenn ihr das Kind wickelt oder ihm Mahlzeiten gebt, bin ich dabei. Ich versuche, die vertrauten kleinen Rituale abzuschauen, damit ich diese später selbst praktizieren kann.
In der Regel wird am vierten Tag die erste Trennung versucht. Die Zeit dafür kann bis zu einer halben Stunde sein. Eine kurze Verabschiedung und ihr dürft gehen. Ich beobachte euer Kind. Reagiert es irritiert oder fängt es an zu weinen, versuche ich es zu trösten und zu beruhigen. Gelingt es nicht, werde ich euch benachrichtigen. Allerdings sollten erste Trennungsversuche nie nach einem Wochenende oder Feiertag stattfinden.
Gebt dem Kind das Gefühl von Sicherheit und verlangt nichts von ihm.
Im Lauf der nächsten Tage werden die Trennungsversuche immer im gleichen Muster wiederholt und die Zeit nach und nach verlängert.
Wie lange dauert die Eingewöhnung?
Die Dauer der Eingewöhnung hängt vom Alter des Kindes und den Erfahrungen ab, die es mit anderen Menschen und bisherigen Trennungssituationen gemacht hat.
Plant mindestens 10 Tage bis 4 Wochen für die Eingewöhnung ein. In dieser Zeit übernehme ich zunehmend Anteile der Pflege und der Gestaltung der Mahlzeiten.
Jedes Kind ist einzigartig, jede Übergangszeit muss individuell gestaltet werden.
Deshalb ist dies nur ein ungefährer Anhaltspunkt für uns.
Manchmal können jedoch unvorhersehbare Situationen eintreten, die eine Verlängerung der Eingewöhnungszeit erfordern.
Dinge, die bei der Eingewöhnung hilfreich sind
Manche Kinder bringen jeden Tag ihren Schnuller, Kuscheltuch, Kuscheltier oder Spielzeug mit. Diese Gegenstände stellen auf indirekte Weise ihre Beziehung zu euch her. Der Duft von „zu Hause“, nach Mama und Papa, vermittelt dem Kind Geborgenheit und tröstet es über die Dauer der Trennung von euch hinweg. Man nennt solche Lieblingsdinge deshalb auch Übergangsobjekte. Sie unterstützen beim Übergang von der vertrauten familiären in die noch fremde außerfamiliäre Umgebung.