Pädagogische Ziele
Meine pädagogischen Ziele richten sich nach der
Individualität eines jeden Kindes
Jedes Kind hat ein anderes Wissen und andere Fähigkeiten, andere Möglichkeiten und ganz wichtig, andere Bedürfnisse!!
Kinder entdecken ihre Welt anders als Erwachsene und darauf muss ich als Tagesmutter eingehen.
Dazu gehört, dass die Kinder Gefühle wahrnehmen, zulassen und auch ausdrücken können.
Den Kindern wird hier Raum geboten, um vielfältige Möglichkeiten auszuschöpfen und ihre eigene Persönlichkeit zu entdecken, ihre Fantasie zu entwickeln und kreativ umzusetzen.
Denn bei meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, die Fantasie der Kinder anzuregen und ihnen die Natur nahe zu bringen.
Um die Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu unterstützen, gehen wir oft an die frische Luft in den Garten um die Natur zu erleben und zu entdecken.
Die Natur bietet viele Möglichkeiten. Die Kinder lernen, sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Blätterrascheln und Vogelgezwitscher für den Hörsinn, aber auch das Sammeln von Stöcken, Eicheln und Blättern für den Tastsinn.
Der Garten und die Spielplätze bieten den Kindern freies Spielen, Kontakte zu anderen Kindern und sich beim Klettern, Hüpfen und Springen in der Körpermotorik entfalten zu können.
In regelmäßigen Abständen treffe ich mich mit anderen Tagesmüttern und deren Tageskindern. Diese Treffen helfen den Kindern, mit einer neuen Situation schneller zurecht zu kommen, wie dem späteren Wechsel in den Kindergarten.
Der erste Schritt ist, dass das Kind Vertrauen zu mir aufbaut, es sich bei mir wohl fühlt, denn dabei kann sich das Kind frei entfalten und etwas lernen.
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Sicherheit.
Das Wichtigste ist für mich
- eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
- ein liebevoller Umgang untereinander.